
Move your town
Programm in der Eisfabrik
Am 29. April 2025, dem Welttanztag, verwandelt „Move Your Town“ (MYT) verschiedenste Orte in Hannover zur Tanzbühne. Mit mitreißenden Performances, inspirierenden Workshops und interaktiven Aktionen
bringt das Event Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe zusammen. Egal ob Tanzbegeisterte, Neugierige oder Kulturinteressierte – alle sind eingeladen, mitzutanzen, Neues zu entdecken und Teil dieser besonderen Bewegung zu sein.
Das Ziel von Move Your Town ist es, Inklusion, Teilhabe und kulturellen Austausch durch Tanz erlebbar zu machen. Es ist ein Fest der Begegnung und Vielfalt, das zeigt, wie Tanz Menschen verbindet und Gemeinschaft stärkt.
Erlebe Tanz in all seinen Facetten – Hannover tanzt mit dir!
PROGRAMM IN DER EISFABRIK:
14:00 Uhr - BEGRÜßUNG
durch Janika Millan und Bianca Thomas vom Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover – Internationale Kultur / Städtepartnerschaften
14:15 – 15:00 Uhr - WORKSHOP
„Traditioneller Tanz und theatralischer Ausdruck – Entdecke die Rhythmen von Malawi“ für alle Level, mit Dozent Robert Magasa aus Malawi, max. 20 Teilnehmer:innen, mehr Infos
Bitte vorab anmelden: Ticketlink Move your town
15:15 – 16:00 Uhr - WORKSHOP CONTEMPORARY
für alle Level, mit Dozent Adam Chakir, max. 20 Teilnehmer:innen, mehr Infos
Bitte vorab anmelden: Ticketlink Move your town
16:00 – 17:00 Uhr - Performance „KATHARSIS TONTHOLA“
mit Bettina Paletta (Tanz), Emre Kesim (Musik), Robert Magasa (Tanz), Jörg Finger (Licht), max. 90 Personen, mehr Infos
Bitte vorab anmelden: Ticketlink Move your town