Wir freuen uns, dass wir eingeladen wurden, diese Produktion am 28. und 29. März 2025 im Pumpenhaus Münster zu zeigen. Vorher gibt es das Stück auch an drei Abenden in der EISFABRIK zu sehen!

Mit A Second Before Awakening schafft COMMEDIA FUTURA eine surreale Welt, die Türen öffnet, um Erinnerungen aus unserer Vergangenheit, Wahrheiten unserer Gegenwart und Träume sowie Ängste unserer Zukunft zu beleuchten. Das Stück erforscht das fragile Gleichgewicht zwischen der Zärtlichkeit und Verlorenheit unserer Leben und navigiert die Kreisförmigkeit unserer Existenz, indem es das Gefühl eines ewigen Fallens umarmt. Abhängigkeit, Koexistenz, der Drang, sich auszudrücken, und das Bedürfnis, gehört zu werden... wir stellen uns selbst in Frage.

Eine Feier der Diversität an Hintergründen, Persönlichkeiten und Generationen. In diesem Raum werden Unterschiede zu verbindenden Fäden, die das Publikum dazu einladen, verschiedene Wege in surrealistischen Szenarien zu entdecken und ihren eigenen Pfad zu finden.

 

Koproduziert von: EISFABRIK Hannover
Gefördert von: Landeshauptstadt Hannover/Kulturbüro, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Region Hannover und SHannover Stiftung.

 

 

 

 

Ensemble


Idee / Konzept: Wolfgang A. Piontek
Choreografie / Tanz: Beatrice Ieni, Bettina Paletta, Luana Rossetti
Second Eye: Jacek Darwicki
Musik: MO Heidrich
Kostüme: Sabine Mech
Licht: Jörg Finger
Video: Jonas Sercombe
Produktionsleitung: Loretta Gargano
Regieassistenz: Naima Scheffer
Bundesfreiwillige: Annalena Knoblich
Grafik / Gestaltung: Ralf Mohr, Wolfgang A. Piontek

Hannoversche Allgemeine Zeitung | 10.11.2024
Der Wachtraum: "A second before awakening" in der Eisfabrik
von Frank Kurzhals

In Hannovers Eisfabrik hatte das jüngste Tanztheaterstück der Commedia Futura Premiere. Wolfgang Piontek und seine Performerinnen entführen das Publikum in eine Welt zwischen Wachtraum und Surrealismus.

Je unsicherer die Zeiten, desto häufiger kommt in den Künsten das Unterbewusstsein ins Spiel. So auch beim Team der Eisfabrik. Hier hat mit der jüngsten Tanztheater-Inszenierung der Commedia Futura eine gehörige Portion Surrealismus Einzug gehalten. Wir tauchen ein in eine Welt, die sich vor allem damit beschäftigt, was wir vor unserem inneren Auge sehen, ganz kurz vor dem Aufwachen.
Das Ergebnis ist eine überaus faszinierende Stunde, in der die beiden zwischen Tag und Nacht, Kampf und Frieden, Ungewissheit und Sicherheit den schwarzen Aufführungssaal durchmessen, somnambul zucken oder auch wachtraumartig einen kleinen Walzer tanzen.

Ruhig fängt alles an. Der Raum liegt in einem leichten Nebel, es riecht nach Räucherei. Aus einem Haufen von Schuhen windet sich ein Wesen, das zum Menschen wird und dann wieder nur funktionierendes Leben ist, ohne Willen. Eine zweite Figur steht am Rande des Raums, fast in der Ecke. Dann entdecken sich die beiden, verknoten ihre langen Haare, um wie siamesische Zwillinge voneinander abhängig zu sein. Was die eine will und die andere nicht möchte, das führt zwischen beiden zur Zerreißprobe.

Alles findet unter einer hoch an der Decke hängenden Spielzeugfigur statt, einem Storch. Ob er Leben bringendes Symbol ist oder doch nur vorbeifliegt, bleibt offen. Mal wird an seiner herunterhängenden langen Leine heftig gezogen, damit die Flügel schlagen, mal wird er wütend in der Luft herumgeschleudert.

Episoden reihen sich in dieser Performance der Tänzerinnen Beatrice Leni und Luana Rossetti aneinander. Begleitet werden sie von traumartigen Bildern. Ein riesiges Herz, das zum Gesicht wird, vorbeiziehende steinzeitlich wirkende Zeichnungen, fliegende Brocken, ein Auge, das zum Mikroskop mutiert und den Blick in die Welt der Kleinstlebewesen freigibt, auch hier grüßen die Praktiken der Surrealisten. Es ist eine starke Stunde Tanz von zwei herausragenden Performerinnen, die sich zum Schluss, ein wenig zu symbolisch, in ein schmutzig-weißes Hochzeitskleid einrollen.

Der trügerische Traum ist zu Ende, der Tag kann beginnen.

Kartenservice

| › Karten reservieren A SECOND BEFORE AWAKENING // COMMEDIA FUTURA
| › Karten reservieren A SECOND BEFORE AWAKENING // COMMEDIA FUTURA
| › Karten reservieren A SECOND BEFORE AWAKENING // COMMEDIA FUTURA
Plakat:
A SECOND BEFORE AWAKENING
2 Klicks für mehr Datenschutz: Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, wird der Button des sozialen Netzwerks aktiv und es werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert.

Kontakt

COMMEDIA-FUTURA
Seilerstraße 15F
30171 Hannover
T (0511) 81 63 53
theater@commedia-futura.de

Bürozeiten: Mo-Mi 10–16 Uhr

eisfabrikAnreise (Google-Maps)

Mitglied

freies-theater-hannover

laft