HADES
Luana Rossetti
Der mitreißende 20-minütige Auszug von "Hades", der im Rahmen der tanzOFFensive 2024 gezeigt wurde, hat uns restlos begeistert, und wir freuen uns außerordentlich, dieses faszinierende Werk nun erstmals als abendfüllendes Stück in der EISFABRIK präsentieren zu dürfen.
„HADES“ zeigt eine Frau in einem intensiven Selbstkonflikt, die die innere Zerrissenheit zwischen verborgenen Dämonen und gesellschaftlichen Erwartungen verkörpert. Im Zentrum steht ein Körper, der sich den Verlockungen falscher Wahrheiten hingibt. Die Performance ist ein radikales und schonungsloses Porträt systemischer Misogynie und Sexismus, erzählt aus der Perspektive eines Kindes, eines Mädchens, einer jungen Frau. Mit kraftvollen Bewegungen und eindringlicher Choreografie wird die Bühne zu einem Ort der Konfrontation mit unausgesprochenen Erfahrungen, Tabus und gesellschaftlichen Reaktionen auf Missbrauch und Scham. Die dramaturgisch klare Struktur führt die Performerin durch Momente von Chaos, Angst und innerem Kampf. Dabei verweben sich verschiedene Lebenserfahrungen und Tanzstile, um die Dualität der Weiblichkeit zwischen Stereotypen und sozialen Erwartungen sichtbar zu machen. Mit jeder Bewegung bricht Luana die Grenzen von Zeit und Raum auf, öffnet unsichtbare Welten und enthüllt die verborgenen Facetten der Stärke und Resilienz.
„HADES“ ist eine physisch herausfordernde und emotional aufgeladene Inszenierung, die das Publikum in einen intimen Dialog einbindet. Die kraftvolle Verbindung aus Leidenschaft, Gewalt und Zärtlichkeit lässt uns eintauchen in eine Welt, in der die Suche nach Identität und die Auseinandersetzung mit Machtverhältnissen neu definiert werden.
Tanz, Konzept, Choreographie, Performance, Sound, Text und Lichtdesign: Luana Rossetti
Dramaturgische Begleitung: Ming Poon
Produziert bei Movimento Danza / Gabriella Stanza mit Unterstützung von MiBACT und Circuit CUNAE / Gap.Change.Now